Spuren der Römer
Taunus-Wanderwege
Schon Wilhelm von Humboldt beschrieb den Taunus als lieblich und anmutig, voll sprudelnder Heiterkeit im Sommer sowie farbenprächtig im Herbst.

Lage
Taunusstein liegt eingebettet im Rhein-Taunus Naturpark. Dieser erstreckt sich vom rechten Rheinufer, nördlich der Linie Frankfurt-Wiesbaden-Rüdesheim, 810 km2 und zählt zu den schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften.
Schon Wilhelm von Humboldt beschrieb den Taunus als lieblich und anmutig, voll sprudelnder Heiterkeit im Sommer sowie farbenprächtig im Herbst. Gut gespurte Langlauf-Loipen finden Sie im Winter im Bereich Engenhahn-Wildpark und Platte.


Sehenswürdigkeiten
Zwei km nördlich des Hotels zur Burg befindet sich das Römerkastell Zugmantel und eine Einstiegsstelle des Wanderweges Aar-Höhenweg. Von hieraus gibt es eine weitere Wandermöglichkeit, die nördlich des Stadtteils Orlen am Limes entlang zum Hofgut Georgenthal führt und gut ausgeschildert ist. Hier wurde das Limes-Museum eingerichtet.


Wanderwege
Zwei km südlich des Hotels liegt das Wandergebiet Platte mit dem jüngst restaurierten Jagdschloss Platte. Hier finden Sie einen Minigolfplatz, Grillplatz, Spielplatz, Liegewiese sowie mehrere Wandermöglichkeiten zur schönen Aussicht. Von diesem Punkt aus hat man einen weiten Blick bis Wiesbaden, Mainz, Frankfurt. Der Rhein ist von hieraus auch recht gut zu erkennen. Oberhalb des Stadtteils Wehen, am Waldrand, beginnen ebenfalls schöne Wander- und Walkingrundwege.
Weitere Ausflugsziele
Die Ausflugsziele Eiserne Hand mit dem Altenstein, der Schläferskopf und der Freizeitpark Taunus Wunderland bieten sich ebenfalls an. 


Für Pferdeliebhaber befinden sich in unmittelbarer Umgebung einige Reiterhöfe.